Parken

4.6/5 - (10 votes)

Parken am Sylvensteinsee in Bayern

Wo kann man am Sylvensteinspeicher parken?

Das Parken am Sylvensteinsee ist ingesamt unkompliziert. Wenn du aus dem bayerischen Voralpenland via Bad Tölz durch das Isartal hinauf zum Sylvensteinsee fährst, kommst du am Sylvensteinndamm an. Hier oben auf der Dammkrone sind links und rechts von der Straße Parkplätze. An diesen Platz kommst du auch ab Tegernsee über den Achenpass, immer der Deutschen Alpenstraße folgend, bist du den Sylvensteinsee erreichst. Hier stehen meist für kurze Zeit die Ausflügler und geniessen von hier oben den schönen Blick auf den bayerischen See – mit dem Karwendel am Horizont.

Das ist der Ausblick über den Sylvensteinsee mit dem Karwendel am Parkplatz auf der Dammkrone

Parken zwischen Sylvensteindamm und Vorderriß

Wenn du vom Sylvensteinsee-Damm weiter fährst, bist du auf der deutschen Alpenstraße und fährst oberhalb vom Sylvensteinsee entlang. Neben dem Fahrbahnrand sind teilweise Parkbuchten. Hier kannst du parken und auf Trampfelpfaden an den See gehen. Hier findest du im Sommer einige versteckte Badestellen. Das komplette Ufer am Sylvensteinsee ist unverbaut, aber nicht überall zugänglich. Hier in diesem Bereich kommst du aber ans Ufer.

Parken beim Aussichtsplatz am Sylvensteinsee

Zurück an den Sylvensteinsee-Damm: Wenn du von Bad Tölz zum See kommst, biegt rechts die Straße nach Fall, Vorderriß, Wallgau und in die Eng ab. Hier kommt vor der Fallerklammbrücke – der bekannten Brücke über den Sylvensteinsee – ein kleiner Parkplatz rechts. Wenn du den tollen Blick von der Brücke anschauen willst, ist das der perfekte Parkplatz. Von hier sind es nur wenige Schritte auf die bekannte Brücke, die Fallerklamm Brücke. Außerdem kannst von diesem Parkplatz einen kleinen Steig hinaufgehen und hast nach rund 5 Minuten einen Ausblick von oben auf dem Sylvensteinsee. Ich zeige dir das in meinem Beitrag über die Faller Klamm Brücke:

Hier gehst du vom Parkplatz direkt auf dem Fußweg auf die Fallerklamm-Brücke
Und das ist der Blick von der Brücke in Richtung oberes Isartal mit Karwendel
Die Brücke am Sylvensteinsee bietet einen traumhaften Ausblick .

Der Parkplatz am Sylvensteinsee
Gleich hinter der großen Brücke am Sylvensteinsee sind wieder links und rechts am Strassenrand Parkbuchten. Hier parken im Sommer ebenfalls viele Autos – wenn der See warm zum Baden und Schwimmen ist. Der begehrteste Parkplatz ist aber ein Stück weiter.

Grillplatz am Sylvensteinsee

Nach dem Ort Fall (er liegt links von der Strasse) geht rechts eine Straße an den See hinunter. Hier ist ein offizieller Parkplatz. Du kommst hier am schnellsten auf die große Liegewiese und eine öffentliche Grillstelle gibt es hier auch. Tagsüber darfst du hier grillen und lagern. Nachts ist das Parken und Grillen verboten.

Das ist die Zufahrt zum Parkplatz am Seeufer
Der Grillplatz am Sylvensteinsee Parkplatz ist tagsüber erlaubt, bis 21 Uhr.
Und das ist das Ufer des Sylvensteinsee mit dem Kiesstrand nahe des Parkplatzes

Parkverbot am Sylvenstein

Halte dich an die offiziell ausgewiesenen Parkplätze! Das Parken abseits der Straße im Naturschutzgebiet ist verboten und wird überwacht. Es gilt auch ein Nachtparkverbot – das überwacht wird und mit Strafen geahndet wird. Die Gemeinde Lenggries hat extra Wachpersonal dafür beauftragt. Also nicht darauf ankommen lassen…

Nachts parken am Sylvensteinsee

Über Nacht ist das Parken auf den Parkplätzen rund um den Sylvensteinsee eingeschränkt. Es gibt einen öffentlichen Nachtparkplatz. Hier darfst du übernachten. Ich habe hier neben den Wohnmobilen auch schon Zelte stehen sehen.

–> Mehr Informationen zum Übernachten am Sylvensteinspeicher.

Was kostet das Parken am Sylvensteinspeicher?

Die Parkplätze entlang der Straße sind kostenlos. Ebenfalls die Parkbuchten und der offizielle Parkplatz am Seeufer. Kostenpflichtig ist der Nachtparkplatz für Camper.

Entdecke die schöne Landschaft am Sylvensteinsee
Entdecke die schöne Landschaft am Sylvensteinsee

Noch mehr Informationen über den Sylvensteinsee
und was du dort machen solltest:
—> Wandern am Sylvensteinsee
—> Baden am Sylvensteinsee
Wie wird das Wetter am Sylvensteinsee?
Für deine Orientierung bei der Anreise und am See:

Sylvensteinsee Tipps merken

Merk dir diese Tipps auf Pinterest – mit einem dieser Pins. Du kannst auch über WhatsApp, Facebook oder Email deine Freunde informieren und ihnen mit den schönen Bildern eine kleine Freude machen. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:


So kannst du diesen Beitrag deinen Freunden zeigen - oder ihn dir selbst merken:

Bereits 25 Mal geteilt!