Ausflugsziele Deutschland – der Sylvensteinsee
Wenn es um Ausflugsziele Deutschland in der Nähe von München geht, ist der Sylvensteinsee in der Gunst der Gäste ganz weit vorne. Kein Wunder, bei der guten Erreichbarkeit. Der Sylvensteinsee ist einer der Bergseen, die du sogar mit dem Auto erreichen kannst. Und wo sonst, kannst du sogar so eindrucksvoll über einen Bergsee mit dem Auto fahren? Die Faller-Klamm-Brücke ist aber nicht nur das Bauwerk, um mit dem Auto an das andere Ufer zu kommen. Die Brücke ist auch eines der meistfotografierten Motive. Hier auf der Webseite habe ich dir bereits alle Tipps für diesen Ausflug in Deutschland zusammengestellt. Du kannst hier alles über den Sylvensteinsee erfahren.
In diesem Beitrag geht es um weitere Ausflugsziele Deutschland, die dir gefallen könnten. Sie bieten allesamt besondere Naturerlebnisse. Wenn dir der Sylvensteinsee gefällt, werden dir auch diese Ausflugsziele gefallen. Zuerst zeige ich dir die besten Ideen in der näheren Umgebung, danach werfen wir einen Blick auf ganz Deutschland.
Ausflugsziele Deutschland in der Nähe
Josefsthaler Wasserfälle
Die Josefsthaler Wasserfälle sind beliebte Ausflugsziele Deutschland. Sie befinden sich zwischen dem Spitzingsee und dem Schliersee. Allein aufgrund dieser Lage ist der Ausflug ein Muß. Dazu kommt die leichte Erreichbarkeit der Wasserfälle. Der Wanderweg vom Schliersee ist nicht so weit und technisch sehr leicht. Das macht die Wasserfälle nahe München zum Wanderziel für genußliebende Naturfreunde. Kleine und große Besucher lieben diesen Ausflug in Deutschland.
–> Josefsthaler Wasserfälle
Kuhflucht Wasserfälle
Die Kuhflucht Wasserfälle findest du nahe von Garmisch-Partenkirchen. Die leichte Wanderung beginnt im Ort Farchant. Vom Wanderparkplatz führt der Naturerlebnispfad zuerst durch den lichten Bergwald. Danach geht es ein Stück steiler den Berg hinauf. Dieses steilere Wegstück verläuft entlang des Wassers. Du hast am Wasser tolle Eindrücke von den Naturgewalten. Kleinere Wasserfälle und Gumpen sind hier. Das Highlight ist der große Wasserfall bei der Brücke. Dort ist ein offizieller Aussichtspunkt.
–> Kuhflucht Wasserfälle
Leutaschklamm
Die Leutaschklamm verbindet den bayerischen Geigenbauort Mittenwald mit dem tiroler Hochtal der Leutasch. Die Felsenschlucht war lange Zeit unbegehbar für Wanderer. Erst seit 2006 gibt es den Wanderweg durch die Klamm. Er wurde durch den Bau einer rund 700 Meter langen Stahlkonstruktion möglich. Dazu gehören auch zwei Brücken. Die sogenannte Panoramabrücke ist perfekt, um in die 75 Meter tiefe Klamm zu schauen.
–> Leutaschklamm
Maisinger Schlucht
Die Maisinger Schlucht ist eine leichte Wanderung durch eine Schlucht nahe München. Vom Starnberger See führt ein Wanderweg hinauf zum Maisinger See. Mittendrin liegt die Schlucht. Es ist jedoch keine Felsenschlucht, sondern eine wildromantische Schlucht im Wald. Die Vorteile: Diese Schlucht ist das ganze Jahr zugänglich. Selbst im Winter kannst du hier wandern. Außerdem ist der Weg durch diese Schlucht so breit, dass du selbst mit dem Fahrrad oder Kinderwagen durchkommst.
–> Maisinger Schlucht
Ilkahöhe
Die Ilkahöhe ist ein schönes Ausflugsziel nahe München. Du kommst schnell aus München mit dem Zug her und hinauf wandern oder kannst mit dem Auto sogar hinauf fahren. Die beliebte Wanderung startet in Tutzing am Starnberger See. Oben auf der Ilkahöhe erreichst du den längsten Aussichtsbalkon nahe München, der einen Blick auf die Alpen bietet. Das macht dieses Ausflugsziel in Deutschland so beliebt.
–> Ilkahöhe
Schönste Ausflugsziele Deutschland
Schwedenlöcher und Basteibrücke
Die Schwedenlöcher sind keine Löcher, sondern eine Klamm. Bereits seit 1886 ist der Wanderweg durch die Klamm in der Sächsischen Schweiz begehbar. Sie verläuft an der Bastei zwischen der Elbe und der Basteibrücke. Auf dieser Wanderung kannst du gleich mehrer Ausflugsziele Deutschland entdecken. Wir haben die Rundwanderung gemacht, bei der du durch die Schwedenlöcher kommst, den Amselsee erreichst und über die Felsenburg Neurathen und die Basteibrücke zurück zum Ausgangspunkt kommst. Es war extrem schön – und wir würden definitiv wieder hier wandern.
–> Schwedenlöcher
–> Basteibrücke
Tiger and Turtle
Der Tiger and Turtle ist eines der Ausflugsziele Deutschland, das du dir unbedingt auf deine Liste setzen solltest. Es liegt nicht in den klassischen Ferienregionen. Deswegen wirst du nicht zufällig dorthin kommen. Allerdings lohnt sich hier ein Zwischenstopp, wenn du einen Roadtrip durch Deutschland machst. Der Tiger and Turtle ist die einzige Achterbahn in Deutschland, die du zu Fuß entdecken kannst. Sie ist über 200 Meter lang. In der Mitte gibt es sogar einen Looping! Es ist einer der stimmungsvollsten Orte beim Sonnenuntergang. Du kannst sie sogar nachts besuchen – da sie beleuchtet ist:
–> Tiger and Turtle nachts
Tetraeder
Der Tetraeder ähnelt einer riesigen Pyramide. Stell dir eine Pyramide mit 60 Metern Seitenlänge vor. Sie besteht nicht aus Stein, sondern ist ein hohler Körper, der von Stahlstangen geformt ist. Innerhalb dieser stählernen Pyramide ist eine Unterteilung in kleinere Dreiecke. Das ist das Tetraeder. Es steht auf einer Anhöhe in Bottrop. Über eine Treppe können Besucher im Tetraeder nach oben steigen. Drei Aussichtsplattformen sind in diesem außergewöhnlichen Ausflugsziel in Deutschland befestigt. Die höchste Aussichtskanzel hängt in 38 Metern Höhe!
–> Tetraeder
Loreley
Die Loreley ist eines der Ausflugsziele Deutschland, das für seine besondere Romantik bekannt ist. Die Loreley Sage und das Lied haben ein Stück weit dafür gesorgt, dass der Loreley Felsen am Rhein berühmt worde. Heute kannst du eine moderne Aussichtskanzel am Felsen besuchen. Sie hat mit Romantik wenig zu tun. Nüchtern, karg und pfeilgerade verläuft der Weg vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt. Romantisch ist dafür der Ausblick über die liebliche Landschaft am Rhein. Sie ist geprägt von Burgen und Weinbergen.
–> Loreley
Lechfall
Der Lechfall ist ein markanter Wasserfall. Der Lech entspringt in den Alpen und fließt bei Füssen aus den Bergen ins flache Land. Bevor das Wasser den Forggensee erreicht, gibt es eine 12 Meter hohe Steilstufe. Diese Höhe wollte man im 18. Jahrhundert erstmals für die Stromerzeugung nutzen. So entstand der 5 stufige Wasserfall. Er wurde künstlich angelegt. Damals war das nicht allen Füssenern Recht, heute lieben die Besucher den Lechfall. Verbinden kannst du den Ausflug zum Wasserfall mit dem Alatsee, der auch als blutender See bezeichnet wurde.
–> Lechfall
–> Alatsee
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist bekannt in Deutschland – und weit darüber hinaus. Für Gäste aus Amerika ist das Brandenburger Tor ein Synonym für Deutschland. Amerikaner kennen es als das Triumphtor in Berlin. Früher verlief hier die Berliner Mauer zwischen Ost- und West-Berlin. Heute können Besucher nach Belieben durch das Brandenburger Tor spazieren. Wenn du hier bist, solltest du auch einen Abstecher zum Holocaust Mahnmal machen und den Besuch beim Reichstag einplanen. Diese Highlights sind rund um das Brandenburger Tor.
–> Brandenburger Tor
Schwarzachklamm
Die Schwarzachklamm ist eine Klamm und das meistbesuchte Natur Ausflugsziel in Deutschland nahe Nürnberg. Es ist eine besondere Klamm, die sich in einem Sandsteingebirge befindet. Sie ist im Nürnberger Umland. Das Besondere an der Klamm im Buntsandstein sind die mehrfarbigen Schichten des Gesteins. Du siehst sie bei der leichten Wanderung. Erstaunlich schön fanden wir die beiden großen Höhlen in der Klamm. Sie liegen direkt am Weg und gehören zu dieser Klammwanderung dazu. In einer der Höhlen soll sogar schon der Schwedenkönig Gustav Adolf einem Gottesdienst beigewohnt haben. Deswegen heißt sie auch Gustav Adolf Höhle.
–> Schwarzachklamm
Teufelsschlucht
Die Teufelsschlucht befindet sich in der Eifel, ganz weit im Südwesten von Deutschland. Die Grenze nach Luxemburg ist nur wenige Kilometer entfernt. Die Teufelsschlucht befindet sich aber in Deutschland und ist eines der schönste Natur Ausflugsziele Deutschlands. Das sagen jedenfalls viele Besucher, die auf der Teuflischen Acht gewandert sind. Die Teuflische Acht ist der Rundwanderweg durch die Teufelsschlucht. Er ist 6 Kilometer lang und führt auch bei den Irreler Wasserfällen vorbei. Es ist eine sehr kurzweilige, familienfreundliche Wanderung.
–> Teufelsschlucht
Drachenschlucht
Die Drachenschlucht findest du bei Eisenach, im Thüringer Wald. Sie ist ein besonderes Ausflugsziel in Deutschland, weil die Felsen nur einen extrem schmalen Durchgang haben. An der schmalsten Stelle ist die Drachenschlucht gerade einmal 70 Zentimeter breit. Das ist extrem wenig. Da kommt gerade einmal eine Person durch. Im Winter kommt es vor, dass das Wasser zu Eis gefriert und so den ohnehin schmalen Durchgang noch schmäler werden läßt. Es kam auch schon vor, dass durch das Eis die Wanderung nicht mehr möglich war – weil niemand mehr durch die Schmalstelle schlupfen konnte. Im Sommer ist das kein Problem und die Schlucht angenehm kühl.
–> Drachenschlucht
Trusetaler Wasserfall
Der Trusetaler Wasserfall ist der größte Wasserfall in Thüringen. 58 Meter tief fällt das Wasser. Das Naturdenkmal ist extrem sehenswert, zählt aber zu den geheimen Ausflugszielen in Deutschland. Wenn du deinen Ausflug planst, solltest du das in den Sommermonaten tun. Der Trusetaler Wasserfall ist nämlich nur im Sommer zu sehen. Im Winter wird er schlicht und einfach abgestellt. So sollen Frostschäden verhindert werden. Der Wasserfall wurde nämlich ursprünglich 1865 als künstlicher Wasserfall errichtet.
–> Trusetaler Wasserfall
Baybachklamm
Die Baybachklamm ist wohl die meistbegangene Klamm im Hunsrück. Sie ist bekannt für eine abwechslungsreiche Rundwanderung. Die sogenannte Baybachklamm Traumschleife führt auf 10 Kilometern durch die wilde Naturlandschaft im Hunsrück. Der Baybach ist einer der Bäche, der dich auf dieser Rundwanderung begleitet. Sehenswert sind auf dieser Wanderung die historischen Mühlen und die ehemaligen Schieferbergwerke. Tolle Deutschland Ausflugsziele zwischen Mosel und Rhein.
–> Baybachklamm
Geierlaybrücke
Die Geierlaybrücke ist das Besucherhighlight im Hunsrück! Kein anderes Ausflugsziel zieht mehr Besucher an, als diese Brücke. Als sie gebaut wurde, galt sie als längste Hängebrücke in Deutschland. Die 360 Meter lange Brücke verbindet die Gemeinde Mörsdorf und Sosdorf. Rund 200.000 Besucher kommen jährlich zu diesem Ausflugsziel. Erlebbar ist die Geierlay auf mehreren Wanderwegen. Ausflugsziele Deutschland Tipp für alle, die nach einem Ausflug in der Natur mit Nervenkitzel suchen.
–> Geierlaybrücke
Moselschleife
Die Moselschleife ist ein berühmtes Ausflugsziel in Deutschland an der Mosel. Zwischen Bremm und Edinger-Eller kannst du die mächtige Moselschleife am besten bewundern. Ein Wanderweg führt durch den steilsten Weinberg Europas und gibt den Blick auf die Moselschleife frei. Nachdem der Hang so steil ist, wurden auf diesem Wanderweg 6 Leitern, 100 Meter Sicherungsseile, 22 Trittbügel und 16 Trittstifte verbaut. Der Wanderweg endet auf dem Calmont. Deswegen nannte man den Weg Calmont Klettersteig, auch wenn es kein klassischer Klettersteig ist.
–> Moselschleife
Drachenfels
Der Drachenfels ist der berühmteste Gipfel im Siebengebirge. Auch wenn er nur 321 Meter hoch ist und sich mit dieser Höhe nicht mit den höchsten Bergen in Deutschland messen kann, so kann er sich mit den Besucherzahlen durchaus messen: 600.000 Besucher werden jährlich am Drachenfels gezählt. Mehrere Ausflugsziele Deutschland erlebst du an einem Tag auf dem Drachenfels, angefangen von der Aussichtsplattform mit dem berühmten Rheinblick, bis zum märchenhaften Schloss und der Burgruine.
–> Drachenfels
Landungsbrücken
Die Landungsbrücken verbinden die Stadt Hamburg mit der Elbe. Von der imposanten Hafenanlage starten die Fähren und Ausflugschiffe. Für einen Ausflug kannst du von den Landungsbrücken in eines der Linienschiffe steigen und zum Elbstrand fahren. Entpannend und interessant fanden wir unsere Hafenrundfahrt. Die große Hafenrundfahrt führt durch den Hamburger Hafen und in das UNESCO Welterbe Speicherstadt. Direkt neben den Landungsbrücken solltest du dir den Hamburger Fischmarkt anschauen – am Sonntagmorgen ist hier der große Trubel!
–> Landungsbrücken Hamburg
Walhalla
Die Walhalla ist eines der außergewöhnlichsten Ausflugsziele in Deutschland. Von außen sieht die Walhalla aus wie ein griechischer Tempel. Innen ist aber kein kirchlicher Raum. Seit 1842 werden bedeutende deutsche Persönlichkeiten in der Walhalla mit Marmorbüsten und Gedenktafeln verewigt. Beeindruckend fanden wir die Außenanlage: Du kannst auf den großen Stufen hervorragend sitzen und das Panorama der Donau und des Donautals genießen. Dafür kommen die meisten Besucher hierher.
–> Walhalla
Dreimühlen Wasserfall
Der Dreimühlen Wasserfall ist größte wachsende Wasserfall in Deutschland. Er wird jährlich um 12 Zentimeter größer. Wie ist das möglich? Im Wasser ist Kalk gelöst. Sobald dieses kalkhaltige Wasser an der Kante des Wasserfalls mit Sauerstoff in Berührung kommt, löst sich der Kalk aus dem Wasser und setzt sich am Gestein beim Wasserfall ab. Nachdem so jedes Jahr rund 4400 Kilogramm an Masse dazu kommen, drohte der Felsen am Dreimühlen Wasserfall einzustürzen. Das konnte aber verhindert werden. Eine Stützmauer wurde gebaut, samt Überwachung, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
–> Dreimühlen Wasserfall
Felsenmeer
Das Felsenmeer ist eine riesige Felsenlandschaft in Hessen. Mitten im Odenwald erstreckt sich ein mehr als 1 Kilometer langes Band aus Felsen. Die Felsbrocken sind riesig, teilweise mehrere Meter groß. Es sieht so aus, als ob ein Riese mit den Felsen gespielt hätte. Eine Legende bestätigt das, aber ob das wirklich so war? Die Römer nutzten die Felsen zum Bau. Heute steht das Felsenmeer unter Schutz, damit es auch für folgende Genrationen sichtbar ist. Rund 200.000 Besucher staunen jährlich über dieses außergewöhnliche Ausflugsziel in Deutschland.
–> Felsenmeer
Fichtelsee
Der Fichtelsee ist der größte See im Fichtelgebirge. Die über 10 Hektar große Wasserfläche setzt sich von den grünen Baumwipfeln ab. Der See ist ein klassisches Ausflugsziel in Deutschland, das du ganzjährig besuchen kannst. Die Rundwanderung um den See ist das Erlebnis schlechthin. Besonders beeindruckend ist das Landschaftsbild, das an die Fjorde und Seen in Skandinavien erinnert. Dazu gehört das Moor, der Bohlenweg am See und die Kletterfelsen. Sie sind typisch für das Fichtelgebirge.
–> Fichtelsee
Wimbachklamm
Die Wimbachklamm ist eines der Ausflugsziele in Deutschland, das mit einer Felsenschlucht und Wasserfällen lockt. Jährlich kommen viele tausend Besucher in diese Klamm in den Berchtesgadener Alpen. Obwohl der Weg sehr kurz ist, gibt es ein volles Klammerlebnis. Das kommt allen Ausflugsgästen entgegen, die eine wilde Felsenschlucht mit viel Wasser erleben möchten, ohne lange wandern zu müssen. Sie ist daher eine der meistbesuchten Klammen in Bayern.
–> Wimbachklamm
Weissbachschlucht
Die Weißbachschlucht ist eines der versteckten Ausflugsziele in Deutschland. Es liegt in den Chiemgauer Alpen und ist berauschend schön: Der Weißbach ist ein wilder Gebirgsbach zwischen Inzell und Bad Reichenhall. Er hat die Schlucht geschaffen. Der Wanderweg am Wasser ist gerade an heißen Sommertagen extrem beliebt – bei Einheimischen und Gästen. Früher war es der Weg der Schmuggler, die zwischen Bayern und Salzburg so manche Waren am Zoll vorbei transportiert haben.
–> Weißbachschlucht
Aschauer Klamm
Die Aschauer Klamm findest du ebenfalls in den Chiemgauer Alpen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometer locken Naturpools und Gumpen. Nirgendwo sonst in Deutschland haben wir so viele dieser natürlichen Badewannen in einer Klamm gefunden. Das Wasser ist glasklar und saukalt, wunderbar anzuschauen. Definitiv unter den besten Ausflugszielen in Deutschland, wenn du wilde Natur, Wasser und Berge magst.
–> Aschauer Klamm
Ausflugsziele Deutschland Tipps merken
Diese Ausflugsziele Deutschland merken und bei der nächsten Planung leicht wieder finden? Merk dir einen der Pins auf Pinterest. Du kannst dir diesen Link auch als Email in dein Postfach schicken oder als WhatsApp über das Handy. Willst du deine guten Freunde mitnehmen? Dann schick ihnen doch den Link über Facebook. Klick dazu einfach auf den entsprechenden Button unter diesen Bildern: